BLOG LISTE

Freitag, 1. Mai 2020

#67 Create in Austria Mai 2020

Der vergangene Monat war wohl für alle eine große Herausforderung und wie es weitergeht, wird sich zeigen. Wie es mit mir und Create in Austria weiter gehen soll, sehe ich allerdings klarer.
Die Pause hat mir ganz gut getan um endgültig zu erkennen, dass ich mit dem, was ich mit dieser Initiative vorhatte, gescheitert bin. Die Idee ist wohl wirklich gut, doch ich ich kann nicht leisten, was ich im Sinn hatte, weil ich das aus gesundheitlichen Gründen einfach nicht schaffe. Gerade jetzt wo die Vernetzung und die Unterstützung für all die vielen tollen Kreativen in Österreich so wichtig ist, habe ich das auch nicht hinbekommen und das hat mir wirklich schlaflose Nächte bereitet.
Also steht mein Entschluss fest, dieses Projekt hinter mir zu lassen, bzw., und das ist, was ich mir wirklich wünsche, dass jemand mit mehr Energie und besserer Gesundheit www.createinaustria.at voll und ganz übernimmt.
Denk darüber nach, ob nicht du der Sache gewachsen bist. Die Domain ist bis Anfang 2021 bezahlt und falls es niemand vorzeitig übernehmen will und mir keine bessere Lösung einfällt, dann läuft der Vertrag einfach aus.


Bedanken möchte ich mich auf jeden Fall noch, für all die Guten Wünsche zur Gesundheit unserer Labradordame. Es geht ihr gut und sie ist mehr dann je zum Spielen aufgelegt und ich lasse mich nur allzu gerne von der Hausarbeit abhalten.


Mittwoch, 1. April 2020

In eigener Sache...

... bitte ich dich um etwas Geduld mit der April Runde.

Praktisch gleichzeitig mit Beginn der Ausgangssperre in Österreich haben wir erfahren, dass unsere Labrador Dame einen bösartigen Tumor hat. Es hat sich, aufgrund der momentanen Maßnahen, bis gestern hingezogen, dass eine genauere Untersuchung und die noch notwendige OP durchgeführt werden konnte. Die gute Nachricht, sie hat keine Metastasen und das Blutbild ist okay. Es wurden ihr noch 3 Knoten entfernt und leider auch das Ohr, mit dem alles begann.

Sehr desorientiert

Jetzt geht es ihr den Umständen entsprechend eh recht gut, doch sie braucht jetzt extra viel Liebe, Zeit und Zuwendung. Gerade von mir. Und daher muss sich die Create in Austria Gemeinde leider ein bissel gedulden. Doch ich weiß du und alle anderen auch haben Verständnis dafür.

Für uns ist und bleibt sie die Schönste im ganzen Land

Danke an Diejenigen, die sich schon besorgt erkundigt haben. An das hätte ich natürlich auch denken können, dass in Zeiten wie diesen, gleich so Gedanken aufkommen, tut mir echt leid.

Bis ganz bald


Samstag, 29. Februar 2020

#66 Create in Austria März 2020

Jetzt haben wir den Monat Februar mal so richtig ausnutzen können... 24 Stunden geschenkt quasi! Und der März schenkt uns den Schneidereimarkt in Wien. Ich finde, das schreit nach einem Create in Austria Treffen. Was meinst du? Und ich würde bei einem Treffen sehr gerne auch mal Raum für einen Austausch zu konkreten Themen der Nähbloggeria geben. Mich zum Beispiel würde interessieren, warum so viele, und ich auch,  in einer Art Blogschreibblockade stecken. Auch frage ich mich oft, warum das selber Nähen, offenbar genauso dazu führt, dass zu viel Kleidung im Schrank hängt und wie z.B. Profi Probenäher das lösen.
Hast du auch Fragen oder gibt es Themen die dich interessieren, dann her damit. Das Treffen findet auf jeden Fall am Samstag Abend (28.03.) nach dem Schneiderei Markt statt. Genaueres wird noch bekannt gegeben.



Samstag, 1. Februar 2020

#65 Create in Austria Februar 2020

Wir sind jetzt doch alle vom goldenen Herbst in den Vorfrühling gerutscht. Anfang November gab es Schnee und im Süden von Österreich sogar viel zu viel, ja und irgendwie war dazwischen auch Weihnachten und Silvester, aber richtig Winter? Nein, von dem haben wir nicht wirklich viel mitbekommen. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber wenn dann mal so wie vor ein paar Tagen, die Temperaturen gegen Null gehen, dann friere ich dermaßen. Ich habe einfach immer noch nicht genug von der richtigen Speckfarbe (häh? - nachzulesen hier bei Susanne) angesammelt um mich ausreichend vor der Kälte schützen zu können, und die kommt ja, angeblich, nächste Woche, wir werden sehen.
Ich habe habe jedenfalls schon so richtige Frühlingsgefühle. Es überkommt mich schon ein wenig (sehr wenig, aber immerhin) der Aufräumen-Aumist-Putzfimmel. Ich will Sonne und Wärme und grün, ganz viel grün. Wie geht es dir denn dabei, wenn der Winter so mau ist und du weißt, dass er trotzdem noch lang nicht vorbei ist?


Wie auch immer, was ich am Februar immer so schön finde, dass am Ende des Monats so stark spürbar ist, wie die Tage länger werden.
Jetzt bin ich jedenfalls sehr gespannt, wie sich das alles auf deine Kreativität auswirkt.

Mittwoch, 1. Januar 2020

#64 Create in Austria Jänner 2020

Boa... 2020 das ist schon eine g** tolle Jahreszahl und mich bringt sie arg ins Grübeln, denn gerade noch habe ich auf die Jahrtausendwende hingefiedert und jetzt ist das schon wieder zwanzig Jahre her. Oarg, oder? Wie geht es dir dabei?
Im Übrigen bin ich a bissel spät dran mit der Partyrunde für das neue Jahr. Nur leider hat sich mein Mann so das Kreuz verrissen, dass er mehr oder weniger ausgefallen ist und damit mein Zeitplan gehörig aus den Fugen geraten ist. Aber nun, tataaa.. ich habs geschafft.



Sonntag, 1. Dezember 2019

#63 Create in Austria Dezember 2019

Das Jahr geht zu Ende und Weihnachten naht mit Riesenschritten. Freust du dich auch so auf Weihnachten wie ich, oder ist es für dich eher stressig?



Freitag, 1. November 2019

#62 Create in Austria November 2019

Die Gruselnacht gut überstanden? Bei mir in Tirol ist Halloween nicht sehr präsent und es läuten höchsten zwischen dunkel werden und 20:00 ein paar kleine Gespenster, Prinzessinnen und Einhörner in Begleitung eines Erwachsenen. Wie ist das bei dir so?
Nach Halloween geht es jedenfalls in Riesenschritten Richtung Adventszeit. Bin gespannt ob es ein paar selbstgemachte Adventskalender gibt. Apropos Adventskalender, mit der Idee der Advent-Post waren Karin und ich vermutlich zu spät dran. Es haben sich leider zu wenige Teilnehmer*innen gemeldet, so dass wir die Sache leider abblasen müssen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.


Nach Halloween geht es jedenfalls in Riesenschritten Richtung Adventszeit. Bin gespannt ob es ein paar selbstgemachte Adventskalender gibt. Apropos Adventskalender, mit der Idee der Advent-Post waren Karin und ich vermutlich zu spät dran. Es haben sich leider zu wenige Teilnehmer*innen gemeldet, so dass wir die Sache leider abblasen müssen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.