BLOG LISTE

Freitag, 1. Dezember 2017

#42 Create in Austria Dezember 2017

Weihnachten... Das Wort allein hat schon einen Zauber, den ich mir seit meiner Kindheit bewahrt habe. Inzwischen habe ich auch gelernt Weihnachten genau so wieder zu sehen. Schön, verzaubert, gemütlich... vom Stress habe ich mich verabschiedert. Was machst du denn so in der Advenzeit. Wie sehen die Adventkalender aus, denn zum Zeigen der Weihnachtsgeschenke ist dann wohl eher die Zeit nach Weihnachten gedacht.

In jedem Fall wünsche ich dir eine schöne ruhige verzauberte Zeit

Mittwoch, 15. November 2017

Stoffreste Treffen...

.... bei mamimade

Ich denke mir, das geht betrifft alle Nähverrückten, daher möchte ich dich auch hier auf Susannes Aktion aufmerksam machen.
Es geht ja vielen von uns so, dass wir so einige Stoffreste bzw. auch Fehlkäufe zuhause herumliegen haben.

Bei Susanne gibt es jetzt die Gelelegenheit zum Verkauf ... naja und natürlich auch zum Kauf....
also ...  Klick aufs Bild dann gehts zur VerkaufsParty
Foto mamimade

Informationen wie du am Besten vorgehtst findest du hier

Ich geht dann auch mal stöbern - hier wie dort

Mittwoch, 1. November 2017

# 41 Create in Austria November 2017

Schon wieder der vorletze Monat des Jahres... Weihnachten ist ja noch so weit entfernt... oder doch nicht? ... Wie siehst du das... Also ich freue mich schon auf ein paar z.B. Adventkalender Ideen ...


Sonntag, 1. Oktober 2017

#40 Create in Austria Oktober 2017

Den Schulstart haben wir hinter uns und Weihnachten liegt noch in weiter Ferne, also können wir uns voll uns ganz auf den Herbst konzentriern. Ich freu mich schon auf deine Herbstgarderobe und viele schöne Ideen, Inspirationen und die eine oder andere Anleitung.

Freitag, 1. September 2017

#39 Create in Austria September 2017


Wenn ich mir so die Statistik ansehe, sind im Sommer alle genauso fleißig wie sonst auch. Eine wunderbare Sammlung ist da wieder zusammen gekommen.
Am Montag fängt ja bei einigen schon die Schule an und der Rest hat auch nur mehr eine Woche. Wie alle Jahre sehe ich dem mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen.




Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

 

Die Lieblingsseiten des Sommers:

Martina ganz in Flamingo:


 
Christine ist neu zu uns gestoßen und ihr Urlaubskleid ist offenbar sehr gut angekommen


Tanja hat sich selbst in der Hose gar nicht gefallen, uns aber offenbar sehr.



Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude


Nun zu den September Projekten:
Inlinkz Link Party

Samstag, 1. Juli 2017

# 38 Create in Austria Sommer 2017

Also echt, ich bin urlaubsreif. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass der Juni 31 Tage hat. Ja, das ist peinlich, aber lässt sich nun mal nicht ändern, dass ich eindeutig spät dran bin mit dem Party.

Aber dafür hast du nun zwei Monate Zeit deine gewerkelten Prachtstücke hier zu verlinken. Denn anstelle einer Sommerpause, ist der link einfach bis Ende August offen.



Umd falls du auch eine Badetasche machen möchtest, egal ob genäht, gestrickt, gewebt, gehäkelt... dann kannst du sie auch gerne hier bei der BBP, der Beach Bag Party 2017 zeigen.





Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten des vorigen Monats:

Tanja mit Zitat: "...gerade genug Stoff.." für eine Summer Crac:


Bianca hat unglaubiches geleistet und für die Frühchen in Niederösterreich gespendet


Rebecca hat sich für den Sommer Madrid auf den Leibe geschneidert:



Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude


Nun zu den Sommer Projekten:
Inlinkz Link Party

Donnerstag, 1. Juni 2017

# 37 Create in Austria Juni 2017

Aber jetzt ist endlich Sommer und ich weiß dass dieses Wort "SOMMER" von vielen sehr wohlwollend gelesen wird :)

Also her mit deinen Badetaschen, Sommerkleidern, Salatrezepten, Sonnenhüten.... bin schon sehr gespannt.





Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten des Monats Mai:

Immer genial sind Babsis Kaffe und sonstige Recyclingtaschen:


Das Putzen macht mit diesen putzigen Schwämmchen von Bianca sicher mehr Spaß:


Ich würde mir glatt die Finger brechen, wenn ich so ein Deckerl wie Waltraud häkeln würde.



Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude




Nun zu den Juni Projekten:


Montag, 15. Mai 2017

3. Kreativmesse in Wels

Dieses Jahr war ich ja mehr in Sachen Kuchen- und Torten unterwegs, denn ich hatte meine Tochter mit dabei und die ist ein Backfreak. Darüber kannst du gerne hier nachlesen und der Bericht über den Mädels Ausflug nach Wels findest du am LÖwin.g Blog.


Die Kreativmesse Wels hat sich in den drei Jahren natürlich erst entwickeln müssen.
Im ersten Jahr waren es vor allem die Aussteller mit ihren handgefertigten Produkten die gute Geschäfte machten. Dann bei der zweiten Messe kamen mehr Anbieter von Grundmaterial wie Wolle, Papier, Stempel, Bänder etc. Viele kleine Austeller waren dann recht unzufrieden mit ihrem Umsatz und kamen dann dieses Jahr nicht mehr. Und der Trend gibt ihnen Recht denn auch 2017 wurde viel Material und wenig Fertigprodukte gekauft. So konnte ich das zumindest aus den Gesprächen mit den Ausstellern heraushören.


Von den fast 70 Ausstellern der Kreativmesse konnte ich mir nur einen kleinen Teil genauer ansehen und die möchte ich auch dir gerne zeigen.

Mein erster Weg führte zu Gudrun alias Goodrun mit ihrem tollen Blätterschmuck. Ich konnte einfach nicht widerstehen und beschenkte mich mit einem ganz speziellen Geranienblatt.


Katrin "The Herbal Nerd", ihre Standnachtbarin zeigte ein großes Angebot an Köstlichkeiten aus natrülichen Zutaten. Es war nicht einfach, doch ich habe mich für einen Preiselbeersenf entschieden, bei dem die Senfkörner wie Kaviar auf der Zunge zerplatzen. Köstlich sag ich.


Bei der Stoffprinzessin hab ich natürlich auch vorbei geschaut und ein bisserl mit Sara geplaudert.



Kraftstoff hatte auch eine tolle Auswahl an wunderschönen Stoffen, doch ich konnte mich gerade noch beherrschen. Bei Monikas Nischenladen war das dann nicht mehr so einfach, denn sie hatte so wunderschöne Vintage Stoffe, die mir meine Tochter einfach abgebettelt hat.



Ute "Das Beanchen" hat die Beanies nicht neu erfunden, aber mit sehr viel Liebe gestaltet und total nett präsentiert. Das hat mir echt gefallen.


Mit den Scheibenbergers - sie Brasilianerin, er Deutscher, wohnhaft in Leonding - hatte ich ein sehr interessantes Gespräch, den was sie machen gefällt mir und enspricht sehr meinen Vorstellungen von fairem Handel und Wertschätzung.
Sie vertreiben Handwekskunst aus Brasilien, wobei sie unmittelbar mit den brasilianischen Künstlern zusammenarbeitn, die sie persönlich kennen. Mit ArteLaVista tragen sie dazu bei die regionale Handwerkskunst zu erhalten. Außerdem setzen sie aktiv auf ökologische und nachhaltige Herstellung.
Die ausgestellten Kunstobjekte haben mir jedenfalls unglaublich gut gefallen.


Ich habe ja noch nie einen YouTube Star so von der Nähe erlebt (im Grunde habe ich keinen Star, aber eben meine Tochter), also war diese Erfahrung neu und sehr interessant. Sallys Welt ist hochprofessionell aufgezogen. Sally selber wirkte immer sehr lieb und freundlich und ist es vermutlich auch tatsächlich. Mit ihren drei Shows pro Messetag und zwei langen Autogrammstunden hat sie ein irres Programm geleistet.


Das ganze drumherum mit "Sally, Sally" Rufen (hat mich ein bisserl an den Kasperl erinnert *räusper*) und der hochgepeitschte Hype ist allerdings so gar nicht meins. Auch über das Backbuch musste ich mich etwas ärgern, denn es sind ganz viele Rezepte mit SanApart von Küchle dabei, die es bei uns im Handel nicht gibt. (Man kann es alledings bei Sally im Online Shop kaufen) Wir haben uns schon sehr erfolgreich mit Gelatine und Sahnesteif geholfen. (Mehr zum Mutter-Tocher Ausflug am LÖwin.g Blog)



Ob ich nächstes Jahr wiederkomme?
Ich denke schon




Montag, 1. Mai 2017

#36 Create in Austria Mai 2017

Heute ist Feiertag hier bei uns in Österreich... Tag der Arbeit.... also 'ran ans Werk und gleich verlinkt.
Diesen Monat ist viel los. Schon nächste Woche, vom 5.-7.Mai,  ist die Kreativ- und Kuchenmesse in Wels. Ich fahre heuer nur für einen Tag (Samstag) mit meiner Tochter dort hin. Für ein kleines Treffen, bin ich trotzdem gene zu haben.
Weiter geht es dann am 20./21.5. mit dem Schneiderei Markt. Ein Bloggertreffen ist auch angedacht, nur der Tag und die Uhrzeit müssen noch erhoben werden. Du kannst dich gerne im Doodle eintragen, das Geraldine für uns erstellt hat: Find the date
Jetzt bleibt nur noch zu wünschen, dass der erste Monat ohne "r" das hält, was uns unsere Mütter immer versprochen haben: Dass wir auf Steinen sitzen und barfuß laufen können.






Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten des vorigen Monats:

Die Trachtensocken von Waltraud haben vielen von uns gefallen:



Sehr interessant ist Birgit's Frage: "Welcher Farbtyp bin ich"



Passend auch  zur Fashion Revolution Week Ende April:  Daniela's Insprationen




Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude



Nun zu den Mai Projekten:



Samstag, 1. April 2017

#35 Create in Austria April 2017

Mit diesem Monat ist das dritte Jahr Create in Austria vollendet. Wo ist nur die Zeit geblieben? Und Ostern steht auch quasi vor der Türe... also bin ich bespannt auf Osterdeko... Backideen... Geschenksideen... Was machst du denn so zu Ostern?




Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten des vorigen Monats:






Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude




Nun zu den April  Projekten:

Mittwoch, 1. März 2017

#34 Create in Austria März 2017

Morgen ist Frühlingsbeginn.. hörst du schon die Vögerln zwitschern. Ich genieße es, dass die Sonne immer wärmer wird und die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. Jetzt können wir uns vermutlich alle auf fröhliche Frühlingsoutfits und bunte Heimdeko freuen.





Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten im Februar:



Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude




Mittwoch, 1. Februar 2017

#33 Create in Austria Feber 2017

Der Jänner ist schon um und wie du weißt, ist der Februar total kurz und vergeht wie im Flug. Vorigen Monat haben wir noch ein paar Weihnachtsgeschenke gesehen. Kommen jetzt die Faschingskostüme oder gar schon die ersten Osterdekorationen? Wie auch immer, ich freu mich schon.

Zwei Dinge, die mir sehr am Herzen liegen sind im letzten Monat untergegangen, bzw. haben wenig Beachtung gefunden.
Zum einen habe ich in einen Post die neue Seite HilfREICH vorgestellt und zur Mithilfe und Ideenfindung aufgerufen. Danke an Susanna für deinen Kommentar, auch wenn du nicht mithelfen kannst, was ich verstehe, habe ich mich über dein Echo sehr gefreut.
Auch zur Nähaktion zum Tag des Lebens habe ich einen Post geschrieben. Leider sind beide so gut wie ungelesen und unkommentiert, daher nochmals mein Aufruf zum Mitmachen.




So nun gehts aber ganz gewohnt weiter.


Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

Die Lieblingsseiten im Jänner:

 





Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude




Nun zu den FEBER  Projekten:

Montag, 23. Januar 2017

Tag des Lebens 2017

Letztes Jahr haben wir, Anita und ich es geschafft, gemeinsam mit vielen anderen Nähbegeisterten, in relativ kurzer Zeit, die unglaubliche Anzahl von 743 TaTüTa's für den Tag des Lebens zu nähen.

Jetzt möchten wir wieder zur Mithilfe aufrufen. Willst du dieses Jahr nochmals mit dabei sein, oder neu dazukommen? Dann bist du herzlich willkommen.
Auch wenn es sich um aktion leben "Österreich" handelt, geht es uns alle an, das Leben als etwas Besonderes zu schützen. Daher ist es nicht erforderlich, dass du aus Österreich stammst oder hier lebst. Im letzten Jahr haben uns dankenswerterweise auch einige Frauen aus Deutschland tatkräftig unterstützt.

Wenn du diesen Beitrag teilst, oder über die Aktion zum Tag des Lebens berichtest ist das ebenfalls eine große Hilfe.


Was ist der Tag des Lebens? Und wozu brauchen wir deine Hilfe?

Der Tag des Lebens wurde 1978 von der aktion leben in Österreich eingeführt. Mittlerweile ist er zu einem internationalen „Tag des Lebens“ geworden.
Jährlich gibt es zahlreiche Aktionen unter einem gemeinsamen Motto, die von allen aktion-leben-Vereinen mitgetragen werden.
 Ziel ist es, auf positive Weise daran zu erinnern,
dass jeder Mensch einzigartig, wertvoll und schützenswert und das Leben ein Geschenk ist.
Mit anderen Worten: Der "Tag des Lebens" ist ein Zeichen für unser "JA ZUM LEBEN".

Dein Beitrag zum Tag des Lebens wären kleine genähte TaTüTa's oder Servietten, bzw. andere kleine, aus Stoffresten genähte Werke, wie Duftherzchen, Chiptäschchen,... etc. (Nebenbei bemerkt ist diese Atkion eine caritative Methode zum Stoffabbau) Gleichgültig ob du ein oder hundert Sachen nähst, jedes einzelne Stück ist eine wertvolle Spende.
All die genähten Kostbarkeiten werden, zusammen mit anderem gespendeten Materialien, von ehrenamtlichen Mitgliedern liebevoll in kleine Überraschungsschachteln verpackt. Diese werden dann am 1.Juni um eine Mindestspende von 5 Euro verkauft.
Da das Verpacken einige Zeit in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass deine Werke bis spätetstens 14.April 2017 bei aktion Leben einlagen. 
Genaue Informationen mit Adresse und zum Ablauf im Allgemeinen findest du hier.

Wenn du eine Anleitungen für die TaTüTa's brauchst, kannst du sie hier herungerladen und eine Anleitung für die Servietten hier

All deine genähten Werke kannst du hier verlinken.

Bei Fragen stehen dir Anita und ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich freu mich, dass du mitmachst

P.S.: Wundere dich bitte nicht. Um die Reichweite dieses, mir wichtigen Anliegens zu erhöhen, habe ich den gleichen Post auch auf meinem Blog LÖwin.g eingestellt.

HilfREICH

Unser Blog wird demnächst um ein weiteres Reich erweitert.

HilfREICH


Die Idee die dahintersteckt ist, dass es so viele tolle Hilfsprojekte in Österreich, an denen Hobbynäher und Kreative teilhaben gibt. Diese möchte ich, so gut es geht, hier unterstützen. Wenn du von einer solchen Aktion berichten möchtest, dann wende dich bitte an mich. Wir können Posts teilen, eine Linkparty erstellen, was auch immer.
Es ist auch vollkommen gleichgültig ob das eine sehr lokale oder eine österreichweite Aktion sein soll. Das erste Hilfsprojekt ist wieder die Nähaktion zum Tag des Lebens, näheres demnächst.

Ob wir es einmal zu neun BeREICHen bringen? Vorschläge? Mitmachen ist immer gefragt, denn es ist UNSER Blog, nicht nur meiner. Ich denke auch darüber nach, für die verschiedenen BeREICHe ein paar zusätzliche Admins mit ins Boot zu holen. Wer Interesse hat, bitte kommentieren.




Ich freue mich auf tatkräftige Unterstützung