BLOG LISTE

Montag, 23. Januar 2017

Tag des Lebens 2017

Letztes Jahr haben wir, Anita und ich es geschafft, gemeinsam mit vielen anderen Nähbegeisterten, in relativ kurzer Zeit, die unglaubliche Anzahl von 743 TaTüTa's für den Tag des Lebens zu nähen.

Jetzt möchten wir wieder zur Mithilfe aufrufen. Willst du dieses Jahr nochmals mit dabei sein, oder neu dazukommen? Dann bist du herzlich willkommen.
Auch wenn es sich um aktion leben "Österreich" handelt, geht es uns alle an, das Leben als etwas Besonderes zu schützen. Daher ist es nicht erforderlich, dass du aus Österreich stammst oder hier lebst. Im letzten Jahr haben uns dankenswerterweise auch einige Frauen aus Deutschland tatkräftig unterstützt.

Wenn du diesen Beitrag teilst, oder über die Aktion zum Tag des Lebens berichtest ist das ebenfalls eine große Hilfe.


Was ist der Tag des Lebens? Und wozu brauchen wir deine Hilfe?

Der Tag des Lebens wurde 1978 von der aktion leben in Österreich eingeführt. Mittlerweile ist er zu einem internationalen „Tag des Lebens“ geworden.
Jährlich gibt es zahlreiche Aktionen unter einem gemeinsamen Motto, die von allen aktion-leben-Vereinen mitgetragen werden.
 Ziel ist es, auf positive Weise daran zu erinnern,
dass jeder Mensch einzigartig, wertvoll und schützenswert und das Leben ein Geschenk ist.
Mit anderen Worten: Der "Tag des Lebens" ist ein Zeichen für unser "JA ZUM LEBEN".

Dein Beitrag zum Tag des Lebens wären kleine genähte TaTüTa's oder Servietten, bzw. andere kleine, aus Stoffresten genähte Werke, wie Duftherzchen, Chiptäschchen,... etc. (Nebenbei bemerkt ist diese Atkion eine caritative Methode zum Stoffabbau) Gleichgültig ob du ein oder hundert Sachen nähst, jedes einzelne Stück ist eine wertvolle Spende.
All die genähten Kostbarkeiten werden, zusammen mit anderem gespendeten Materialien, von ehrenamtlichen Mitgliedern liebevoll in kleine Überraschungsschachteln verpackt. Diese werden dann am 1.Juni um eine Mindestspende von 5 Euro verkauft.
Da das Verpacken einige Zeit in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass deine Werke bis spätetstens 14.April 2017 bei aktion Leben einlagen. 
Genaue Informationen mit Adresse und zum Ablauf im Allgemeinen findest du hier.

Wenn du eine Anleitungen für die TaTüTa's brauchst, kannst du sie hier herungerladen und eine Anleitung für die Servietten hier

All deine genähten Werke kannst du hier verlinken.

Bei Fragen stehen dir Anita und ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich freu mich, dass du mitmachst

P.S.: Wundere dich bitte nicht. Um die Reichweite dieses, mir wichtigen Anliegens zu erhöhen, habe ich den gleichen Post auch auf meinem Blog LÖwin.g eingestellt.

HilfREICH

Unser Blog wird demnächst um ein weiteres Reich erweitert.

HilfREICH


Die Idee die dahintersteckt ist, dass es so viele tolle Hilfsprojekte in Österreich, an denen Hobbynäher und Kreative teilhaben gibt. Diese möchte ich, so gut es geht, hier unterstützen. Wenn du von einer solchen Aktion berichten möchtest, dann wende dich bitte an mich. Wir können Posts teilen, eine Linkparty erstellen, was auch immer.
Es ist auch vollkommen gleichgültig ob das eine sehr lokale oder eine österreichweite Aktion sein soll. Das erste Hilfsprojekt ist wieder die Nähaktion zum Tag des Lebens, näheres demnächst.

Ob wir es einmal zu neun BeREICHen bringen? Vorschläge? Mitmachen ist immer gefragt, denn es ist UNSER Blog, nicht nur meiner. Ich denke auch darüber nach, für die verschiedenen BeREICHe ein paar zusätzliche Admins mit ins Boot zu holen. Wer Interesse hat, bitte kommentieren.




Ich freue mich auf tatkräftige Unterstützung


Sonntag, 1. Januar 2017

#32 Create in Austria Jänner 2017

So schnell ist schon wieder ein Jahr vergangen. Das ist richtig unheimlich, denn es vergeht irgendwie immer schneller. Wie siehst du das? Zum Glück gibt es Sachen die recht beständig, Monat für Monat eine Zeitmarke setzen wie CiA. Also lasst uns in alter Frische ins neue Jahr starten.
Ich freue mich auch schon auf unser kleines feinses Treffen am 14.1. in Wien ... du weißt nicht von was ich rede? ... na dann hier entlang





Um den Weg zur Verlinkung abzukürzen, findest du alle notwendigen Informationen und Regeln zu dieser linkparty ab sofort hier auf der "Info" Seite

 

Die Lieblingsseiten des vorigen Monats:


Ingrid's weitere Kragenvariante zu ihrem Pullover Kaja_B


Eine Amelie von desi*d


Ein ganz kuscheliger Hoodie von Birgit






Wichtig:
Um hier zu verlinken, benötigst du einen backlink in dem aktuellen Blogpost... das heißt du musst in deinem Beitrag einen link auf www.createinaustria.at eingefügt haben. (Im Grunde ist das ja eh selbstverständlich und Ehrensache) ... wie das genau geht kannst du ===> HIER nachlesen

Viel Freude




Nun zu den Jänner  Projekten: