BLOG LISTE

Mittwoch, 24. April 2019

Create in Austria am Schneiderei Markt

Auch wenn er schon wieder eine gefühlte Ewigkeit her ist, möchte ich noch über den Schneidereimarkt erzählen.


Vorab eine Einführung für alle, die diese Veranstaltung nicht kennen.
Vor vier Jahren  hat Helga Neubauer/Schnittmenge einen, ich will es so nennen, Versuch gestartet. Abseits aller Messen, Stoffmärkte und wie sie alle heißen, ein Zusammentreffen von qualifizierten Stoffanbietern, Schneidermeistern, Schnittanbietern, Designer, … zu organisieren und das auf sehr hohem Niveau. Im Brick5 in Wien, war es, um es mit Susannes Worten zu sagen, wie im Wohnzimmer. Es gab - und gibt natürlich immer noch - Vorträge, kleine Workshops und ganz viel Austausch.
Die nächsten beiden Jahre in der Ottakringer Brauerei brachten mehr Aussteller, mehr Angebot und noch mehr Vielfalt. Das mehr an Publikum und das damit unweigerlich verbundene größere Gedränge, rief nach größeren Räumlichkeiten.


Das hat Helga Neubauer mit der Übersiedlung des Schneidereimarktes nach Schönbrunn ganz toll gemeistert. Jetzt, im wunderbar hellen Apothekertrakt, wurden allen so richtig bewußt, dass es in der urigen Brauerei halt doch ein bissl duster war. Dieses mehr an Licht, Luft und Raum brachte noch ein paar zusätzliche und auch ganz andere Aussteller.


Ich komme immer sehr gerne zum Schneidereimarkt, obwohl Innsbruck ja nicht gerade ums Eck liegt, denn es hat ein ganz eigenes Flair. Und unter denen die von Anfang an da waren, Aussteller wie Besucher, hat sich ein, so empfinde ich das, gewisses freundschaftliches Interesse entwickelt. Und was auch irgendwie von Anbeginn geblieben ist, ist das hohe Niveau des Marktes. Es ist eben keine Messe, sondern ein Markt mit Niveau.


Jeden Aussteller zu beschreiben, sprengt hier den Rahmen, daher beschränke ich mich auf die Create in Austrianer… „alte“, „frische“ und „neu gewonnene“

Sonja/Stoff.Art ist quasi schon ewig Teil der Create in Austria Community aber richtig wahr genommen habe ich sie erst, als sie begonnen hat sich über ihren Instagram Acount auf #creatinaustria zu verlinken.


Bei Stoff.Art gibt es, eh klar, ganz tolle Stoffe zu finden. Alle mit eigenem Design im Siebdruck verschönert. Die Giraffen haben es mir sehr angetan, aber noch a Busserl mehr,  all die schönen Designs in verschiedensten Zusammenstellungen, um sich z.B. das eigene Polster zu nähen.


Die Zwirnpiratin, auch „alt“ eingesessen bei Create in Austria, war mit einer schönen Auswahl ihrer Stoffe vor Ort. Selbst natürlich eingekleidet in neuesten Eigenproduktion zusammen mit der Stoffdesignerin Cat Wienett.


Eine wunderbare Neuentdeckung war für mich Valerie Schwarz mit ihrem gleichnamigen Label.


Sie macht wunderschöne grafische *ganzmeinding* selbst designte Quilts und hatte auch einige fertige mit dabei. Wirklich toll und sehr schön verarbeteitet. Genial sind auch ihre Quiltging Boxen, darin findest du alles, was du für deinen Polster brauchst.


Ich hoffe wirklich, dass viele Besuscher des Marktes ihn genauso interessant und schön gefunden haben wie ich und es auch für die Veranstalterin und deren Aussteller erfolgreich genug war, um einen weiteren Schneidereimarkt zu organisieren.


Am Abend sind Kathrin/K-didit, Susanne/Mamimade, Cornelia/Meintraglingundich, Ulli/Nuf-werkt und ich dann noch ein wenig zusammen gesessen. Alexandra und Katti/Stoffsalon sind auch dazugekommen. Es war eine kleine feine Runde zum Ausklingen, denn für ein richtiges Treffen, war die Ankündigung, dann doch arg spät. Wir sind auf jeden Fall müde (leicht weggetreten?), aber glücklich in den Sesseln versunken, haben was Gutes gegessen und viel gequatscht.


Das war also meine kurze Zusammenfassung und meine persönlichen Eindrücke, ganz unbezahlt, unbeeinflusst und natürlich subjektiv. Um ganz genau zu sein, möchte ich erwähnen, dass ich keinen Eintritt zahlen musste. Aber echt jetzt, wegen der 6 Euro für den Eintritt, werde ich meinen Post jetzt NICHT als Werbung bezeichnen.

Warst du auch dort?
Wie hat es dir gefallen?


Danke liebe Kathrin, dass du mir deine Fotos zur Verfügung gestellt hast <3


1 Kommentar:

  1. Servus Birgit!
    Da ich keine Nähtante bin, war ich nicht auf diesem Markt. Jedoch beim Betrachten der tollen Fotos und Lesen deiner Schilderung würde sich trotzdem ein Besuch lohnen. Einfach zum Schauen. Und, was ich ganz toll finde, um die Menschen hinter den Blogs kennenzulernen. Vielleicht beim nächsten Mal. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen

Kommentare beflügeln und holen selbst den gemütlichsten LÖwen hinter der Sonnenbank hervor